Netzwerk Hörde
Die Idee
Wir möchten einen Raum in Hörde bieten, der den Austausch zwischen den Beteiligten in unternehmerischen Belangen schafft, die Zusammenarbeit in gemeinsamen Arbeitsbereichen fördert, die Nutzung von Synergieeffekten und die Durchführung von Veranstaltungen ermöglicht.
Austausch
Wir treffen uns einmal im Monat und tauschen uns im direkten Gespräch mit den anderen Unternehmern aus. Dabei bilden sich immer hilfreiche Kooperationen untereinander.
Exklusivität
Aus jeder Branche ist exklusiv immer nur ein Unternehmen vertreten.
Engagement
Unsere Gemeinschaft lebt von dem Engagement jedes Einzelnen. Die Mitarbeit in Projekten dient dem Zweck der Netzwerk-Erweiterung.
Lockeres Netzwerk
Das Netzwerk ist ein loser, aber verbindlicher Zusammenschluss von in Hörde ansässigen Unternehmern und Unternehmensleitern. Wir sind kein Verein. Unsere Grundungsrunde stellt sich Ihnen hier vor.
Die Netzwerker

Geschäftsführer ist Michael Gündel, welcher gebürtig aus Herdecke stammt, seit 2007. Den Schwerpunkt hat er auf gewerbliche Kunden im kleinen und mittelständischen Bereich gesetzt.
Als Vorsitzender im Gewerbeverein „Aktivkreis Hörde“ engagiert er sich seit nun schon zwei Jahren, bei „Haus & Grund Herdecke und Ende e.V.“ ist er seit 7 Jahren als zweiter Vorsitzender aktiv. Im Privaten gestaltet der verheiratete Vater einer Tochter seine Freizeit mit Motorflug und Segelsport auf den Gewässern in den Niederlanden.



Im Privaten stehen bei Sascha Gehrmann die Familie, Segelsport und Fitness auf den ersten Plätzen.
Die Zusammenarbeit zwischen Gündel & Gehrmann begann 2011. Das Büro der Geschäftsstelle in Dortmund-Hörde folgte dann 2016.



Zu ihren Kernkompetenzen zählt die strategische Marketingberatung mittelständischer und großer Unternehmen. Als Referentin gibt sie in ihren Workshops ihre Erfahrungen und wichtiges Wissen an Unternehmer weiter und setzt auf die ganzheitliche Unternehmenskommunikation, angefangen von der Strategie bis zum Werbemedium - online sowie offline.
„Nebenbei“ engagiert sich Joyce Untenberger auch ehrenamtlich: sie ist 1. Vorsitzende und Gründerin des Vereins Strassenstoff e.V. für Obdachlosenhilfe in Dortmund, sowie im Sprecherinnen-Team der JuMPs des Marketing Club Dortmund (Deutscher Marketing Verband e.V.) und im Verein EGO – engagiert – gemeinsam – offen e.V.



Eine Immobilie ist häufig der wertvollste materielle Besitz und deshalb immer Vertrauenssache. Wenn Sie uns Ihre Immobilie anvertrauen, erzielen wir für Sie entspannt und sicher den bestmöglichen Preis. Der Verkauf und die Vermietung von Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern und Eigentumswohnungen sowie von Gewerbeimmobilien im Raum Dortmund – Herdecke und Umgebung gehört zu unserem Tätigkeitsfeld.
Als Sachverständiger ist Herr Frank Westholt Ihr verlässlicher Partner, wenn es um die Erstellung von Kurzgutachten oder gerichtsfesten Verkehrswertgutachten für Immobilien geht. Bspw. für Ehescheidungen oder Erbschaftsfällen und Betreuungsangelegenheiten. Gerade aber auch bei der Absicht eine Immobilie zu kaufen oder zu verkaufen, empfehlen wir die Feststellung des Immobilienwertes durch ein Kurzgutachten.
Des Weiteren referiert Herr Frank Westholt im Rahmen von monatlichen Info-Veranstaltungen über verschiedene Immobilienthemen. In diesen kostenlosen Info-Veranstaltungen gibt Herr Westholt Tipps & Ratschläge bspw. für „Immobilien privat verkaufen“, „Immobilien im Alter“, „Immobilienerbschaft“, u.v.m.
WESTHOLT Immobilien GmbH



Nach der abgeschlossenen Schulausbildung 1995 folgte zunächst eine Ausbildung zum Elektroinstallateur. Bereits im Jahr 2000 folgte dann der Quereinstieg in den Einzelhandel, schon damals bei Media Markt am Standort in Sindelfingen/Baden Württemberg. Im Jahr 2002 ging es wieder zurück an die Küste zur Eröffnung des Media Marktes in Rostock. Dort arbeitete Herr Moldenhauer in verschieden Positionen, zunächst im Wareneinkauf, dann als Bereichsleiter und letztlich 7 Jahre als Verkaufsleiter im Media Markt Rostock. Nach zahlreichen Weiterbildungen und Qualifikationen folgte dann im Jahr 2018 der Schritt in die Geschäftsführung von Media Markt am Standort Dortmund Hörde.
Zu den Kompetenzen zählen Marketingausrichtungen von Unternehmen, Entwicklung von Strategien für Kennzahlenentwicklung und Mitarbeiterentwicklung, Einzelhandel im Bereich Multichannel und Führung von Personal.



Bei der Vertretung aller Mandanten legt er Wert darauf, dass sie in wirtschaftlicher und rechtlicher Hinsicht optimal beraten und in die Lage versetzt werden, kluge Entscheidungen zu treffen. Die Interessen der Mandanten werden dabei von vielen Seiten beleuchtet: Nicht jeder Rechtsstreit muss um jeden Preis geführt werden!
Ehrenamtlich engagiert er sich als erster Vorsitzender des Fördervereins der Gerhard-Hauptmann-Grundschule und des Katholischen Kindergartens St. Bonifatius in Schüren.



Seit 2015 engagiert sich Peter Lütke im VGSD (Verband der Gründer und Selbständigen Deutschland e.V.) als Veranstalter von Regionaltreffen in und um Dortmund.



Ehrenamtlich hat er den Vorsitz der Interessengemeinschaft Holzen e.V., der Werbegemeinschaft Westhofen e.V. und des Schützenverein Holzen von 1844.e.V. inne.
Unter dem Motto: Alles aus Glas und noch viel mehr erleben sie einen Menschen der mit viel Liebe und Herz zu seinem Handwerk steht und immer ein offenes Ohr für seine Kunden hat.






Netzwerk
Treffen
Netzwerk Treffen
Jeden zweiten Dienstag im Monat findet ein gemeinsames Treffen möglichst aller Beteiligten statt. Hierfür hat sich unser Netzwerk-Frühstück bereits etabliert.







